-
7.6 4.3.32025-03-19 Neueste Version
Für mehr als 35 Jahre zuverlässiger Leitfaden für Privatsphäre und Sicherheit.
Verwenden Sie nun den Datenschutzberater bequem unterwegs mit der App!
Jeder, der beruflich mit Datenschutz und Datensicherheit zu tun hat, benötigt aktuelle und zuverlässige Informationen aus Gesetzgebung, Zuständigkeit und Richtlinien sowie Nachrichten der Aufsichtsbehörden.
Der Datenschutz-Bernater unterstützt Sie mit praktischen Tipps, Arbeitsmöglichkeiten und Empfehlungen für Maßnahmen zu den wichtigsten Themen:
· IT -Sicherheit
· Auftragsdatenverarbeitung
· Mitarbeiterdatenschutz
· Videoüberwachung
· Verfahrensverzeichnisse
· Schutz gegen Hacker -Angriffe
· Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
· Cloud Computing
Mit diesem Fachwissen können Sie den rechtlichen Rahmen und die Konsequenzen für Ihr Unternehmen untersuchen. Sie bewerten realistisch mögliche Risiken, leiten die entsprechenden Maßnahmen ein und fungieren als zuverlässiger Berater für Vorgesetzte, Mitarbeiter und Kunden.
Datenschutz-Bernater richtet sich an Unternehmens- und offizielle Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Beauftragte, Anwälte, Berater und Geschäftsführer sowie Spezialisten und Führungskräfte in den Bereichen Marketing, Humanressourcen und Recht.
Der Datenschutzberater erscheint monatlich.
Mit der Datenschutz-Berater-App ist es möglich, das Magazin zu abonnieren oder einmalige Ausgaben zu kaufen.
Zusätzlich zu der aktuellen Ausgabe im gedruckten PDF-Format sind alle Probleme seit 2014 verfügbar.
Abonnenten der Print Edition erhalten einen Entsperrcode für die App -Nutzung. Für Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
Tel. +49 69 / 7595-2942
Fax +49 69 / 7595-2760
E-Mail: customer [email protected]
Fachmedien Recht und Wirtschaft ist eine Abteilung von Deutscher Fachverlag GmbH. Das Legal Publishing-Portfolio umfasst 18 Zeitschriften zu einer Vielzahl von Rechtsfragen und Themen, ein Buchprogramm mit über 300 Titeln, ein hochwertiges Ereignisangebot und eine umfassende Reihe digitaler Medien in Form einer Online-Datenbank und mehreren Nachrichtenportalen.